•
Es sollten Sicherheitsmaßnahmen wie Zugriffskontrolle mittels Benutzer-Authentifizierung getroffen werden, um zu verhindern, dass Informationen wie z. B. Bilddaten, Authentifizierungsdaten (Benutzername und Passwort), der Inhalt von Alarm-Mails, DDNS-Serverinformationen usw. in falsche Hände geraten. Maßnahmen einleiten wie z. B. Zugriffskontrolle (mittels Benutzer-Authentifizierung) oder Zugriffsverschlüsselung (über HTTPS).
•
Nach einem Zugriff auf die Kamera durch den Administrator als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme unbedingt den Browser schließen.
•
Aus Sicherheitsgründen sollte auch das Passwort des Administrators regelmäßig geändert werden.
•
Wenn Sie die SNMP-Funktion mit SNMPv1/v2 nutzen, dürfen Sie keinen Community-Namen einrichten, der leicht zu erraten ist. (Beispiel: öffentlich)
Wenn ein leicht zu erratender Community-Name verwendet wird, kann der Status der Kamera in falsche Hände geraten oder als Mittel für unbefugten Zugriff auf andere Geräte verwendet werden.