2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm]
Auf der “Alarm”-Seite das [Alarm]-Register anklicken. (→2.2.1 Anzeigen des Setupmenüs, 2.2.2 Einstellungen im Setupmenü)
Die Einstellung der Alarmoperationen im Alarmfall erfolgt in diesem Abschnitt.
[Email-Benachrichtigung im Alarmfall]
Mit “E-Mail-Server >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zur E-Mail-Benachrichtigung im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.1 Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigung im Alarmfall)
[Alarmbildaufzeichnung (SD-Speicherkarte)]
Mit “SD-Speicherkarte >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zur Bildaufzeichnung auf SD-Speicherkarte im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.2 Einstellungen für die Aufzeichnung auf SD-Speicherkarte im Alarmfall)
[Panasonic-Alarmprotokoll]
Mit “Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zum Versenden von Benachrichtigungen über Panasonic-Alarmprotokoll im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.3 Einstellungen für die Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll im Alarmfall)
[HTTP-Alarmnachricht]
Mit “HTTP-Alarmnachricht >>” das Setupmenü aufrufen, in dem die Einstellungen zum Versenden von HTTP-Alarmnachrichten im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.4 Einstellungen für die HTTP-Alarmnachricht im Alarmfall)
[Preset-Operation im Alarmfall]
Mit der [Preset-Operation im Alarmfall >>]-Taste das Setupmenü aufrufen, in dem die von der Kamera im Alarmfall anzufahrende Presetposition festgelegt werden kann. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.6 Einstellungen für SNMP-Übertragung von Alarmbildern)
[SNMP-Übertragung bei Alarmerkennung]
Mit “Zur SNMP-Einstellung” das Setup-Menü aufrufen, in dem die Einstellungen zur SNMP-Übertragung im Alarmfall konfiguriert werden können. Das Setupmenü wird in einem neuen Fenster angezeigt. (→2.7.4.6 Einstellungen für SNMP-Übertragung von Alarmbildern)
2.7.4.1 Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigung im Alarmfall
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “E-Mail-Server >>” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
WICHTIG
Bei Wahl von “4fach-Stream” für “Bild-Digitalisierung” ist das Anhängen von Bildern an E-Mail-Benachrichtigungen nicht möglich.
Siehe 2.9.2.1 Einstellungen zum Verschicken von E-Mails zu Einzelheiten über die Konfigurierung dieser Einstellungen.
2.7.4.2 Einstellungen für die Aufzeichnung auf SD-Speicherkarte im Alarmfall
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “SD-Speicherkarte >>” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
Siehe 2.4.2 Einstellung der SD-Speicherkarte [SD-Speicherkarte] zu Einzelheiten über die Konfigurierung dieser Einstellungen.
2.7.4.3 Einstellungen für die Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll im Alarmfall
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “Benachrichtigung über Panasonic-Alarmprotokoll >>” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
Siehe 2.7.7.1 Einstellungen für das Panasonic-Alarmprotokoll zu Einzelheiten über die Konfigurierung dieser Einstellungen.
2.7.4.4 Einstellungen für die HTTP-Alarmnachricht im Alarmfall
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “HTTP-Alarmnachricht >>” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
Siehe 2.7.7.2 Einstellungen für die HTTP-Alarmnachricht zu Einzelheiten über die Konfigurierung dieser Einstellungen.
2.7.4.5 Einstellungen für die voreingestellten Operationen im Alarmfall
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “Preset-Operation im Alarmfall >>” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
WICHTIG
Preset-Operation im Alarmfall können konfiguriert werden, wenn “Bild-Digitalisierung” auf “4fach PTZ”, “1fach PTZ”, “Fischauge + 4fach PTZ” oder “4fach-Stream” steht.
[Schnittstellenalarm 1]
Eine der folgenden Operationen für den Fall Schnittstellenalarm 1 wählen.
Aus: Bei Erfassung von Schnittstellenalarm 1 erfolgt keine Operation.
(4fach PTZ) [1-4]/[5-8]/[9-12]/[13-16]: Bei 4fach-PTZ werden alle 4 Bildsegmente auf ihre Presetpositionen geschaltet.
(1fach PTZ) 1-16: Wird eine bereits abgespeicherte Presetposition gewählt, fährt die Kamera bei Schnittstellenalarm 1 in diese Position.
Vorgabe: Aus
[Schnittstellenalarm 2]
Eine der folgenden Operationen für den Fall Schnittstellenalarm 2 wählen.
Aus: Bei Erfassung von Schnittstellenalarm 2 erfolgt keine Operation.
(4fach PTZ) [1-4]/[5-8]/[9-12]/[13-16]: Bei 4fach-PTZ werden alle 4 Bildsegmente auf ihre Presetpositionen geschaltet.
(1fach PTZ) 1-16: Wird eine bereits abgespeicherte Presetposition gewählt, fährt die Kamera bei Schnittstellenalarm 2 in diese Position.
Vorgabe: Aus
[Schnittstellenalarm 3]
Eine der folgenden Operationen für den Fall Schnittstellenalarm 3 wählen.
Aus: Bei Erfassung von Schnittstellenalarm 3 erfolgt keine Operation.
(4fach PTZ) [1-4]/[5-8]/[9-12]/[13-16]: Bei 4fach-PTZ werden alle 4 Bildsegmente auf ihre Presetpositionen geschaltet.
(1fach PTZ) 1-16: Wird eine bereits abgespeicherte Presetposition gewählt, fährt die Kamera bei Schnittstellenalarm 3 in diese Position.
Vorgabe: Aus
[VMD-Alarm]
Eine der folgenden Operationen für den Fall VMD-Alarm wählen.
Aus: Bei Erfassung von VMD-Alarm erfolgt keine Operation.
(4fach PTZ) [1-4]/[5-8]/[9-12]/[13-16]: Bei 4fach-PTZ werden alle 4 Bildsegmente auf ihre Presetpositionen geschaltet.
(1fach PTZ) 1-16: Wird eine bereits abgespeicherte Presetposition gewählt, fährt die Kamera bei VMD-Alarm in diese Position.
Vorgabe: Aus
[Befehlsalarm]
Eine der folgenden Operationen für den Fall Befehlsalarm wählen.
Aus: Bei Erfassung von Befehlsalarm erfolgt keine Operation.
(4fach PTZ) [1-4]/[5-8]/[9-12]/[13-16]: Bei 4fach-PTZ werden alle 4 Bildsegmente auf ihre Presetpositionen geschaltet.
(1fach PTZ) 1-16: Wird eine bereits abgespeicherte Presetposition gewählt, fährt die Kamera bei Befehlsalarm in diese Position.
Vorgabe: Aus
2.7.4.6 Einstellungen für SNMP-Übertragung von Alarmbildern
Auf der “Alarm”-Seite, [Alarm]-Register, unter “Kamerabewegung bei Alarm” auf den Posten “Zur SNMP-Einstellung” klicken. (→2.7.4 Einstellung von Kameraoperationen im Alarmfall [Alarm])
Siehe 2.9.2.6 SNMP-Einstellungen zu Einzelheiten über die Konfigurierung dieser Einstellungen.